Welches Regal benötige ich?

Die Lagerhaltung der privaten Wohnung ist meistens recht unkompliziert. Ich kaufe einfach ein Regal in der passenden Größe, schraube das zusammen und montiere es sicher an der Wand. Dabei muss die Höhe zur Zimmerdecke passen und die Breite wird dadurch bestimmt, was denn noch in meinen Keller, Dachboden oder Lagerraum passt. Dann stellt sich noch die Frage, ob ich mich für ein Holzregal oder ein Regal aus Stahl entscheide. Und schon ist die Sache erledigt.

Bei der professionellen Lagerhaltung im Unternehmen gibt es schon ein paar Fragen mehr zu beantworten. Hier spielt auch das Gewicht der Waren eine gewichtige Rolle. Wenn die Produkte ein ordentliches Gewicht auf die Waage bringen, dann bieten sich Schwerlastregale an.

Diese zeichnen sich durch außerordentliche Stabilität aus und sie tragen ganz besonders hohe Feld- und Fachlasten. Für Produkte mit einer besonders ausgeprägten Länge kommen die Kragarmregale zum Einsatz. Es ist wenig effektiv, Platten, Latten und Rohe einfach in die Ecke zu stellen. Professionelle Lagerhaltung sieht gewiss anders aus. Kragarmregale sind die Lösung für solche Herausforderungen. Schrägbodenregale können dabei helfen, Kleinteile zu lagern. Dazu benötigt es dann meistens auch die passenden Kästen. Und wenn es darum geht, den Lagerraum perfekt auszunutzen und die Waren in die Höhe zu stapeln, dann kommt das Palettenregal zum Einsatz.

Wo bekomme ich nun all diese Regale, mag die nächste Frage sein, die Sie sich stellen. Hierbietet sich die Webseite realversand.com an. Hier können Sie Ihre Lagerregale ganz bequem online bestellen. Und über den Transport brauchen Sie sich dann auch keine Gedanken mehr zu machen. Die Regale werden natürlich direkt zu Ihrem Unternehmen geliefert. Und schon sind Sie Ihrem Ziel einer professionellen Lagerhaltung wieder einen Schritt weiter. Und sie können Ihren verfügbaren Raum perfekt ausnutzen.

Comments are closed.

Post Navigation